
Wachstum im Mai 2025: Das Passagieraufkommen stieg gegenüber dem Vorjahr um 3,7% auf 3.884.572 Reisende in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und am Standort Wien um 2,0% auf 2.900.976 Reisende.
Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere gegenüber Mai 2024 auf 2.272.453 (+3,3%) und jene der Transferpassagiere ging auf 576.180 (-9,7%) Reisende zurück. Die Flugbewegungen erhöhten sich geringfügig auf 21.828 Starts und Landungen (+0,5%). Das Frachtaufkommen nahm gegenüber dem Mai 2024 um 14,7% auf 27.945 Tonnen zu.
Details zum Passagieraufkommen
Im Mai 2025 ging das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa leicht auf 992.220 Reisende (-1,0% im Vergleich zum Vorjahr) zurück. Nach Osteuropa reisten insgesamt 250.803 Passagiere (+1,5%). Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 40.915 Reisende (-4,1%) und nach Afrika 24.620 (-7,4%). In den Nahen und Mittleren Osten reisten insgesamt 67.564 (+1,0%) und in den Fernen Osten 48.256 Passagiere (+32,7%).
Die Flughafen-Wien-Beteiligungen entwickeln sich weiterhin sehr positiv: Der Flughafen Malta verzeichnete im Mai 2025 insgesamt 927.709 Passagiere (+8,1%). Am Flughafen Kosice legte das Passagieraufkommen deutlich auf 55.887 Reisende (+30,7%) zu.
Kumuliertes Passagieraufkommen Jänner bis Mai 2025: +3,2% in Wien und +5,5% in der FWAG-Gruppe
Von Jänner bis Mai 2025 legte das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Vergleich zum Vorjahr um 3,2% auf kumuliert 11.727.957 Fluggäste zu. Das Frachtaufkommen stieg um 10,2% auf 128.224 Tonnen. In der gesamten Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) stiegen die Passagierzahlen in diesem Zeitraum um 5,5% auf 15.566.977 Reisende.
Details zu den Verkehrszahlen finden sich in der nachstehenden Tabelle.
Verkehrsentwicklung Mai 2025
Flughafen Wien (VIE) | |||||||
05/2025 | Diff.% 2024 | 01-05/2025 | Diff.% 2024 | ||||
Passagiere an+ab+transit | 2.900.976 | +2,0 | 11.727.957 | +3,2 | |||
Lokalpassagiere an+ab | 2.272.453 | +3,3 | 9.322.897 | +4,2 | |||
Transferpassagiere an+ab | 576.180 | -9,7 | 2.312.246 | -2,9 | |||
Bewegungen an+ab | 21.828 | +0,5 | 90.987 | +3,6 | |||
Cargo an+ab (in to) | 27.945 | +14,7 | 128.224 | +10,2 | |||
MTOW (in to) | 964.279 | +5,0 | 3.968.081 | +5,2 | |||
Malta Airport (MLA, vollkonsolidiert) | |||||||
05/2025 | Diff.% 2024 | 01-05/2025 | Diff.% 2024 | ||||
Passagiere an+ab+transit | 927.709 | +8,1 | 3.617.739 | +12,8 | |||
Lokalpassagiere an+ab | 927.206 | +8,1 | 3.614.320 | +12,9 | |||
Transferpassagiere an+ab | 416 | -58,1 | 3.268 | -40,9 | |||
Bewegungen an+ab | 6.067 | +8,2 | 24.548 | +14,2 | |||
Cargo an+ab (in to) | 2.450 | +29,0 | 10.623 | +23,3 | |||
MTOW (in to) | 235.391 | +8,6 | 953.845 | +13,5 | |||
Flughafen Kosice (KSC, at-Equity-Konsolidiert) | |||||||
05/2025 | Diff.% 2024 | 01-05/2025 | Diff.% 2024 | ||||
Passagiere an+ab+transit | 55.887 | +30,7 | 221.281 | +23,9 | |||
Lokalpassagiere an+ab | 55.887 | +30,7 | 221.281 | +23,9 | |||
Transferpassagiere an+ab | 0 | n.a. | 0 | n.a. | |||
Bewegungen an+ab | 435 | +14,2 | 1.843 | +19,3 | |||
Cargo an+ab (in to) | 0 | -56,4 | 2 | +76,4 | |||
MTOW (in to) | 13.611 | +36,3 | 56.877 | +30,6 | |||
Flughafen Wien und Beteiligungen (VIE, MLA, KSC) | |||||
05/2025 | Diff.% 2024 | 01-05/2025 | Diff.% 2024 | ||
Passagiere an+ab+transit | 3.884.572 | +3,7 | 15.566.977 | +5,5 | |
Lokalpassagiere an+ab | 3.255.546 | +5,0 | 13.158.498 | +6,7 | |
Transferpassagiere an+ab | 576.596 | -9,8 | 2.315.514 | -3,0 | |
Bewegungen an+ab | 28.330 | +2,3 | 117.378 | +5,9 | |
Cargo an+ab (in to) | 30.395 | +15,7 | 138.849 | +11,1 | |
MTOW (in to) | 1.213.281 | +5,9 | 4.978.803 | +7,0 |
Hinweis: Gesamtzahl der Passagiere enthält Lokal-, Transfer- und Transitpassagiere.
Aufrollung der Verkehrsdaten.
Quelle: Flughafen Wien AG