
Am 1. Juni feierte der Flughafen Innsbruck offiziell seinen 100. Geburtstag. Weitergefeiert wurde der runde Geburtstag am gestrigen Donnerstagabend mit einem besonderen Event: jene Perspektive, die sonst nur Pilotinnen und Piloten haben, konnten rund 60 begeisterte Walker zu Fuß erleben.
Die Idee für den Airport Walk stammt von Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta selbst: „Bei unserem Tag der offenen Tür am 26. Oktober können unsere Besucherinnen und Besucher Fluggeräte aus nächster Nähe bewundern. Mir gefiel der Gedanke, in einem kleinen Rahmen auch einmal die Start- und Landebahn selbst erlebbar zu machen.“
Dafür wurde eigens die 2.000 Meter lange Flughafenpiste in den Abendstunden gesperrt und zu einer „Fußgängerzone der anderen Art“ umfunktioniert. 100 neugierige Walker aus ganz Tirol waren bei einem Gewinnspiel mit Life Radio ausgewählt worden – schlussendlich trotzten rund 60 Personen dem Wetter. Während des 1. Airport Walks war der Wettergott dann aber gnädig, so dass sowohl Kinder als auch Erwachsene die rund 3 Kilometer lange „Runde“ trocken zurücklegen konnten.
„Es war ein einmaliges Erlebnis“, war der einhellige Tenor am Ende des 1. Airport Walks!
Über den Flughafen Innsbruck
Der Flughafen Innsbruck ist der drittgrößte Verkehrsflughafen und der zweitgrößte Bundesländerflughafen in Österreich. Über das moderne Dienstleistungsunternehmen wurden 2024 862.202 Jahrespassagiere befördert. Insgesamt ist der Flughafenbetrieb von starker Saisonalität geprägt. Als Unternehmen ist der Flughafen von hoher Relevanz für die regionale Wirtschaft und den Tourismus. Er ist ein bedeutender Standortfaktor sowie ein wichtiger Arbeitgeber und befindet sich in Besitz der Innsbrucker Kommunalbetriebe (mit 51% Anteil), des Land Tirols (mit 24,5% Anteil) sowie der Stadt Innsbruck (mit 24,5% Anteil).
2025 feiert der Flughafen seinen 100. Geburtstag.